Sonntagsjournal der Zevener Zeitung vom 27.01.2019
BRAUEL. Wer denkt schon an die Entwässerung der Kulturlandschaft,
wenn Gräben austrocknen,
Flüsse wegen Niedrigwassers
nicht schiffbar sind und infolge
monatelanger Dürre zumindest
im Norden der Republik
herbe Ernteverluste hingenommen
werden müssen? Die
Landvolk-Senioren schon, denn
sie haben noch den sehr nassen
Sommer des Vorjahres vor
Augen und wissen aus Erfahrung,
dass Dürresommer hoffentlich
auch künftig eher die
Ausnahme sein werden.
(lesen)
Sonntagsjournal der Zevener Zeitung vom 16.12.2018
BRAUEL. Alle Jahre wieder …, doch jedes Mal neu, anders und interessant. So schätzen es die Landvolk-Senioren bei ihrem traditionellen vorweihnachtlichen Treffen. Als Adventsgast war diesmal HansWilhelm Hastedt, Superintendent i.R., der Einladung gefolgt. Auf faszinierende Weise nahm er seine Zuhörer auf eine Gedankenreise durch den Advent mit. Der Begriff Heimat und das Gefühl wohl aller Menschen, irgendwie und irgendwo dazuzugehören, zog sich wie ein roter Faden durch seinen Vortrag.
(lesen)
Sonntagsjournal der Zevener Zeitung vom 11.11.2018
BRAUEL. Die Herbst- und Wintersaison der Landvolk-Senioren startete in diesen Tagen im Stammlokal „Viebrock“ in Brauel. Heiner Ehlen, als neuer Vorsitzender, begrüßte ein volles Haus und informierte über die soeben formalrechtlich vollzogene Fusion der Landvolkverbände Zeven und Bremervörde zu einem Hauptverein mit Sitz in Zeven. Dann wandte er sich dem Gast des Nachmittags zu: Dr. Heiko William aus Sittensen ist als richtungsweisender Rettungsmediziner bekannt, war der Einladung gerne gefolgt und hatte Interessantes im „Gepäck“.
Zevener Zeitung vom 29.10.2018
Zeven. Der Rahmen stimmte: Die 25. Erntewagen-Parade in Zeven fand in einer vollen Innenstadt statt. Dort bekam das Publikum nicht nur sehenswerte Wagen gezeigt und flotte Musik zu hören, es genoss auch das lebhafte Drumherum. Bürgermeister Norbert Wolf sprach von Remmidemmi im besten Sinne.
Pressemitteilung vom 11.10.2018
Hamersen. Am vergangenen Mittwoch Abend hatte der CDU-Gemeindeverband zu einer besonderen Mitgliederversammlung geladen. Denn es galt aus drei Bewerbern ihren Kandidaten für die Samtgemeindebürgermeisterwahl zu nominieren. Neben Dipl-Kfm. (FH) Lars Hollmann aus Tiste, dem Verwaltungsfachangestellten Stefan Miesner aus Wohnste, hatte sich auch der Volljurist Sören Wallin aus Lautenthal (Harz) beworben.
Zevener Zeitung vom 09.10.2018
Sittensen. Motivwagen mit exakt gelegten Bildern aus Feldfrüchten, Körnern und Blumen, Themenwagen, Fußgruppen und örtliche Musikkapellen: Eine farbenfrohe Parade aus 39 Gefährten zog Sonntagnachmittag beim Erntedankfest durch den Bördeort.